Störche auf dem Dach der protestantischen Kirche Freinsheim
Die Kam
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Zwischenräume - Volker Gallé stellt sich vor
Zwischenräume von und mit Volker Gallé am 5. März 2022 in Freinsheim:
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Verleihung der Hermann-Sinsheimer-Plakette an Volker Gallé
Die Verleihung der Hermann-Sinsheimer-Plakette an Volker Gallé am 6. März 2022 in Freinsheim:
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Weil der Freinsheimer Weihnachtsmarkt nicht stattfinden kann ...
Weil der Freinsheimer Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr wegen der bedrohlich steigenden Corona-Infektionszahlen nicht stattfinden kann, möchten wir trotzdem unsere treuen Aussteller unterstützen und Ihr Angebot samt Kontaktdaten auf dieser Seite veröffentlichen. Die hier aufgelisteten Aussteller waren mit einer Veröffentlichung ihrer Kontaktdaten einverstanden.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Verleihung des Hermann-Sinsheimer-Preises an Konstantin Wecker
Die Verleihung des Hermann-Sinsheimer-Preises an Konstantin Wecker können Sie ab Sonntag, 18. April 2021, 11 Uhr hier anschauen.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Stadtführungen Freinsheim
Öffentliche Stadtführungen sind von April bis Oktober immer samstags um 11:15 Uhr und
freitags um 18:00 Uhr (im Zeitraum 06. Mai 2022 bis 14.10.2022)
Treffpunkt Historisches Rathaus, Hauptstraße 2, Dauer 60 - 75 Minuten, Preis 4,- € pro Person
(Samstags Tickets im i-Punkt Freinsheim, freitags direkt bei dem Gästeführer / der Gästefüherin)
Führungen für Gruppen:
Termin nach Vereinbarung, Buchung beim I-Punkt / Verkehrsverein Stadt Freinsheim e.V. Tel.: 0 63 53 – 98 92 94
Infos zu den geltenden AGB´s unter: http://www.stadtfuehrungen-freinsheim.de/
Willkommen in Freinsheim
Ein herzliches Willkommen wurde schon ungezählten Freinsheim-Besuchern entboten. Manch einer hat es am Ende gar so verstanden, daß er nach einigen Besuchen in Freinsheim ganz hierher gezogen ist. Aus dem historischen Winzerdorf, gelegen an der Deutschen Weinstrasse und im Herzen der Pfalz, ist im Laufe der Jahre eine springlebendig und liebenswerte Stadt geworden. Stetig gewachsen, doch mit einer bewohnten und daher auch belebten, gut erhaltenen Altstadt erfreut sich Freinsheim vieler Liebenswürdigkeiten die es zu einem begehrten Ziel gemacht haben. Die Freinsheimer haben es verstanden, die Moderne aufzugreifen, ohne Altehrwürdiges zu zerstören.
Die erhaltene mittelalterliche Stadtmauer umschließt unzählige liebenswürdige Bauwerke, die mit Sorgfalt und Sinn fürs Auge restauriert ein Ensemble darstellen, dessen Charme sich dem Besucher beim Stadtbummel erschließt.
Unweit der Deutschen Weinstraße gelegen, in Weinberge gebettet bietet Freinsheim seinen Einwohnern und Gästen Ruhe und Gemütlichkeit, aber eben auch alles was die traditionelle Freude am Feiern mit sich bringt.
Freinsheimer Weihnachtsmarkt - Kontakte zu Ausstellern 2020 (wegen Absage)
Liebe Freunde des Freinsheimer Weihnachtsmarktes,
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Freinsheimer WEINPRINZESSIN Nathalie I
Am 18.01.2019 wurde Nathalie Krauß zur neuen Freinsheimer Weinprinzessin gewählt. Sie wird in den nächsten beiden Jahren die Freinsheimer Winzerinnen- und Winzer sowie deren Weine würdevoll vertreten.
Wir wünschen Nathalie eine erfahrungsreiche Zeit und viel Spass in Ihrem neuen Amt.
- Blog von Verkehrsverein
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Heiraten in Freinsheim
Herzlich Willkommen
im schönen Freinsheim - als Brautpaar, als Angehöriger oder Hochzeitsgast.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
